Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land - Entwurf Juli 2025

Verfahrensschritt

Beteiligung in Vorbereitung

Zeitraum

durchführende Organisation

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Kurzinfo

Mit dem Entwurf der Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land sollen auf der Grundlage des zweiten Entwurfs der Teilfortschreibung zum Thema Windenergie an Land des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein – Fortschreibung 2021 – Vorranggebiete Windenergie festgelegt werden. Die Vorranggebiete sind für die Errichtung und den Betrieb raumbedeutsamer Windenergieanlagen an Land vorgesehen. Innerhalb dieser Gebiete hat die Windenergienutzung Vorrang vor anderen raumdeutsamen Nutzungen.

Der Planungsraum III umfasst die kreisfreie Stadt Lübeck sowie die Kreise Dithmarschen, Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein, Pinneberg, Segeberg, Steinburg und Stormarn.

Gleichzeitig soll die am 31. Dezember 2020 in Kraft getretene Teilaufstellung des Regionalplans für den Planungsraum III Kapitel 5.7 (Windenergie an Land) durch die erneute Teilaufstellung ersetzt werden.

Der Entwurf der Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land besteht aus Plantext, Karte und Umweltbericht einschließlich der FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Datenblätter sowie dem Bewertungsschlüssel für die Grundsätze der Raumordnung.

Die im Verfahren ersichtliche interaktive Karte dient lediglich der besseren Übersicht zur Darstellung der Vorranggebiete Windenergie. Zudem beinhaltet sie die Darstellung der Ziele und Grundsätze der Raumordnung des zweiten Entwurfs der Teilfortschreibung zum Thema Windenergie an Land des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein – Fortschreibung 2021 ebenso wie der Ausschlüsse aufgrund anderer rechtlicher Regelungen und Sachverhalte und der abgelehnten Potenzialfläche. Weder ergänzt noch ersetzt sie die Plankarte!

Aktuelle Mitteilungen

Amtliche Bekanntmachung Beteiligungsverfahren

Am 30. Juli 2025 wurde im Amtsblatt Schleswig-Holstein die Bekanntmachung über das Beteiligungsverfahren zu der Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land veröffentlicht. Das Beteiligungsverfahren beginnt am 7. August 2025 und endet mit Ablauf des 8. Oktober 2025. Weitere Informationen, insbesondere zur Abgabe von Stellungnahmen, sind der Bekanntmachung zu entnehmen, die auch hier bei den Planunterlagen zu finden ist.

Die Beteiligung startet in Kürze. Institutionen und Bürgerinnen und Bürger können dann hier zu den vorhandenen Inhalten Stellung nehmen.

Hinweise zur Karte Schließen

Diese Karte dient lediglich der besseren Übersicht zur Darstellung der Vorranggebiete Windenergie. Weder ergänzt noch ersetzt sie die Plankarte! Die verbindlichen Plandokumente sind unter dem Reiter "Planungsdokumente" zu finden.

Zu den Vorranggebieten Windenergie und den abgelehnten Potenzialflächen bestehen Datenblätter mit weitergehenden Informationen zu den Flächen. Um die Datenblätter aufrufen zu können, muss der Button "Kriterien am Ort abfragen" aktiviert werden. Danach öffnet sich durch einen Klick auf die jeweilige Fläche ein weiteres Fenster, welches einen Link erhält, der zu dem Datenblatt führt.

Darüber hinaus beinhaltet die Karte die Darstellung der Ziele, Grundsätze und der Ausschlüsse aufgrund anderer rechtlicher Regelungen und Sachverhalte sowie der abgelehnten Potenzialfläche.





Die Beteiligung startet in Kürze. Institutionen und Bürgerinnen und Bürger können dann hier zu den vorhandenen Inhalten Stellung nehmen.

Entwurf einer Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land

Die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land wird durch die Landesregierung als Rechtsverordnung beschlossen. Der Entwurf einer Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land (Regionalplan III Teilaufstellungs-VO) stellt diese Rechtsverordnung dar.

Die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land erhält die aus der Anlage 1 (Plantext Regionalplan Planungsraum III Kapitel 4.7), Anlage 2 (Karte Regionalplan Planungsraum III Kapitel 4.7) und Anlage 3 (Umweltbericht Regionalplan Planungsraum III Kapitel 4.7) ersichtliche Fassung.

Entwurf Anlage 1 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land: Plantext

Der Plantext zu Kapitel 4.7 Windenergie an Land (Anlage 1 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land) legt Ziele und Grundsätze der Raumordnung für die raumordnerische Steuerung der Windenergienutzung fest und enthält die jeweilige Begründung zu den Zielen und Grundsätzen der Raumordnung.

Entwurf Anlage 2 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land: Karte

Die Karte zu Kapitel 4.7 Windenergie an Land (Anlage 2 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land) enthält die zeichnerischen Festlegungen des Regionalplans im Maßstab 1:100.000 (eins zu einhunderttausend). Sie sind für diesen Maßstab kartographisch generalisiert.

Diese PDFs enthalten die verbindlichen Karten des Entwurfs. Aufgrund der Größe des Planungsraums bestehen für den West- und den Ostteil getrennte Karten. Die interaktive Karte dient lediglich der Benutzerfreundlichkeit. Stellungnahmen sind auf beiden Wegen möglich.

Entwurf Anlage 3 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land: Umweltbericht

Für den Umweltbericht zu Kapitel 4.7 (Entwurf Anlage 3 zu § 1 der Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land) werden die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen der Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III in Schleswig-Holstein Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land ermittelt und in diesem beschrieben und bewertet. Das Ergebnis ist im Rahmen der behördlichen Entscheidung zu berücksichtigen.

Der Umweltbericht enthält im Anhang den Bewertungsschlüssel (Anhang 1) für die Grundsätze der Raumordnung, die Datenblätter (Anhang 2) der Potenzialflächen und Vorranggebiete Windenergie sowie planbezogene FFH-Verträglichkeitsprüfungen (Anhang 3) für den Planungsraum. Diese Unterlagen sind als separate Dateien verfügbar.

Amtliche Bekanntmachung Beteiligungsverfahren

Dies ist die amtliche Bekanntmachung zur Einleitung des Beteiligungsverfahrens zum Entwurf der Teilaufstellung des Regionalplans für den Planungsraum III in Schleswig-Holstein zum Thema Windenergie an Land - Kapitel 4.7. Diese wurde am 30. Juli 2025 mit der Nummer 2025/265 im Amtsblatt Schleswig-Holstein veröffentlicht. Die Bekanntmachung enthält alle wichtigen Informationen zum Beteiligungsverfahren.