Aktuelle Online-Beteiligungen
- participation
Raumordnungsverfahren Deponie an der B76 Gammelby/Kosel
Noch ein Tag –Beteiligung der ÖffentlichkeitMinisterium für Inneres, ländliche Räume, Integration und GleichstellungÖffentliche Beteiligung zum Raumordnungsverfahren hinsichtlich der Errichtung und des Betriebs einer Deponie der Deponieklasse I an der B 76 bei Gammelby. Es soll die Raumverträglichkeit des Vorhabens sowie aller in Betracht kommenden Standortalternativen geprüft werden. Insbesondere wird dabei die Übereinstimmung mit den Erfordernissen der Raumordnung und die Abstimmung mit anderen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen geprüft.
- analysis
Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein - Fortschreibung 2021
Beteiligung beendet –AuswertungMinisterium für Inneres, ländliche Räume, Integration und GleichstellungAn dieser Stelle wird der am 17.12.2021 in Kraft tretende Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein - Fortschreibung 2021 mit seiner Verordnung und seinen Teilen A - D sowie die Synopse zum 2. Beteiligungsverfahren (Winter 2020/21) veröffentlicht werden.
Bereits ab dem 16.11.2021 kann der von der Landesregierung verabschiedete Plan hier eingesehen werden.
Zudem können die Geodaten zur Hauptkarte als Shape-Files hier heruntergeladen werden.
Stellungnahmen sind nicht mehr möglich.
- analysis
Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 (2. Entwurf 2020)
Beteiligung beendet –AuswertungMinisterium für Inneres, ländliche Räume, Integration und GleichstellungDie Landesplanungsbehörde schreibt den Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (LEP) fort. Er ist ein landesweiter Raumordnungsplan, der Ziele und Grundsätze der Raumordnung festgelegt, die für das ganze Land einschließlich des Küstenmeers und die räumliche Beziehung der Landesteile untereinander von Bedeutung sind.
Mit der Fortschreibung sollen die Grundsätze und Ziele der Raumordnung an die Entwicklung angepasst werden.
Im Beteiligungsverfahren zum 2. Entwurf können Stellungnahmen zu den Änderungen gegenüber dem 1. Entwurf abgegeben werden. - analysis
Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 (1. Entwurf 2018)
Beteiligung beendet –AuswertungMinisterium für Inneres, ländliche Räume und IntegrationDie Landesplanungsbehörde schreibt den Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (LEP) fort.
Mit der Fortschreibung sollen die Grundsätze und Ziele der Raumordnung an die Entwicklung angepasst werden. Der neue LEP soll den veränderten Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Raumentwicklung Rechnung tragen. Er soll den LEP 2010 ersetzen. Der LEP legt die anzustrebende räumliche Entwicklung für 15 Jahre ab Inkrafttreten fest.
Keine Verfahren vorhanden.